
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Department Umwelttechnik
sebastian.timmerberg@haw-hamburg.de
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Timmerberg
seit 01.10.2021 | Department Umwelttechnik an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Professor für Umweltverfahrenstechnik, Erneuerbare Kraftstoffe und Energiewirtschaft. Lehrgebiete/Lehrfächer: Erneuerbare Kraftstoffe, Energiesystemanalyse |
2018-2021 | Stellvertretender Leiter der Gruppe „Erneuerbare Kraftstoffe“ am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der TU Hamburg |
2020 | Promotion an der TU Berlin „Wasserstoffversorgung aus Nordafrika in die EU“ |
seit 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der TU Hamburg |
2011-2014 | M.Sc. Energietechnik an der RWTH Aachen (Auslandsaufenthalt am UC Berkeley) |
2007-2011 | B.Sc. Maschinenbau an der RWTH Aachen (Auslandsaufenhthalt am IIT Delhi) |
Forschungsschwerpunkte:
Energiesystemanalyse mit Fokus auf treibhausgasarme Kraftstoffe
- Techno-ökonomische Konzeptionierung und Bewertung der Versorgung mit treibhausgasarmen Kraftstoffen
- Ökologische Bewertung von alternativen Kraftstoffen und Energieträgern im Energiesystem
- Konzeptionierung und Bewertung von Regularien zur Reduzierung von THG-Emissionen im Verkehr
Gründe für mein Engagement bei der Maritimen Plattform e. V.:
„Für ein Erreichen der Klimaschutzziele von Paris müssen alle Sektoren und somit auch die Schifffahrt Klimaschutz ernst nehmen und schnell handeln. Bei der Maritimen Plattform e.V. spielt Klimaschutz in der Schifffahrt eine zunehmend starke Rolle. Den Stellenwert von Klimaschutz weiter zu steigern und die Klimaschutzoptionen mit Wissenschaft, Politik und Praxis zu diskutieren, ist die Motivation für mein Engagement bei der Maritimen Plattform."